Halloween 2023 - Wo ist Feiertag?

Inhaltsverzeichnis

Über Halloween

Halloween ist ein ursprünglich irischer Brauch am Abend des 31. Oktober. Heute gehen auch im deutschsprachigen Raum am Halloween-Abend verkleidete Kinder auf die Straßen, um "Süßes, sonst gibt’s Saures" zu fordern. Halloween 2023 fällt auf Dienstag, den 31. Oktober 2023.

Tag der Deutschen Einheit

WEITERE FEIERTAGE
Tag der Deutschen Einheit

Reformationstag

WEITERE FEIERTAGE
Reformationstag

Kürbisse an Halloween (Quelle: rescueram3, Pixabay)

Wo ist Halloween ein Feiertag?

Halloween wird am Datum des Reformationstages gefeiert. Deshalb ist an Halloween in folgenden Bundesländern arbeitsfrei.

Brandenburg gesetzlicher Feiertag
Bremen gesetzlicher Feiertag
Hamburg gesetzlicher Feiertag
Mecklenburg-Vorpommern gesetzlicher Feiertag
Niedersachsen gesetzlicher Feiertag
Sachsen gesetzlicher Feiertag
Sachsen-Anhalt gesetzlicher Feiertag
Schleswig-Holstein gesetzlicher Feiertag
Thüringen gesetzlicher Feiertag
Baden-Württemberg schulfrei
übrige deutsche Bundesländer kein Feiertag
Österreich kein Feiertag
Schweiz kein Feiertag

Halloween fällt auf den Reformationstag und war in Deutschland nur im Jahr 2017 in allen Bundesländern arbeitsfrei. Seit 2018 ist der Reformationstag wieder ein regionaler Feiertag, dadurch ist auch Halloween regional arbeitsfrei: In den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der 31. Oktober ein gesetzlicher Feiertag und damit arbeitsfrei. In Baden-Württemberg ist der Reformationstag schulfrei. Auch in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist der Reformationstag seit 2018 den Sonntagen gleichgestellt.

In Österreich und der Schweiz ist der 31. Oktober 2023 kein gesetzlicher Feiertag.

Wann ist Halloween 2023?

Halloween 2023 Dienstag, 31. Oktober 2023
Halloween 2024 Donnerstag, 31. Oktober 2024
Halloween 2025 Freitag, 31. Oktober 2025
Halloween 2026 Samstag, 31. Oktober 2026

Halloween wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert. Im Jahr 2023 fällt Halloween so auf einen Dienstag. Die Termine für die folgenden Jahre finden sich in der Liste.

Warum feiern wir Halloween?

Halloween hat seine Wurzeln im keltischen Fest Samhain, das den Sommer offiziell beendete und den Beginn des Winters - einer Zeit, die mit Tod und Dunkelheit assoziiert wurde - markierte. Die Kelten glaubten, dass in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwommen, und die Geister der Toten zur Erde zurückkehrten. Um diese Geister abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen in gruselige Kostüme und entzündeten auf Hügeln große Feuer. Mit der Christianisierung dieser Regionen wurde das Fest in "All Hallows' Eve" umbenannt, das später zu Halloween verkürzt wurde.

In den USA wurde Halloween im 19. Jahrhundert durch irische Einwanderer populär. Sie brachten ihre Bräuche und Traditionen mit, die sich mit amerikanischen Bräuchen vermischten und schließlich zu dem heutigen Halloween-Fest wurden. Die Popularität von Halloween in den USA hat dazu geführt, dass es in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt, einschließlich Deutschland, gefeiert wird.

Wie wird Halloween gefeiert?

Halloween wird je nach Land und Region auf verschiedene Weisen gefeiert. In Deutschland und vielen anderen Ländern gehen Kinder in der Nacht von Halloween von Tür zu Tür und sagen "Süßes, sonst gibt's Saures", um Süßigkeiten oder andere Leckereien zu erhalten. Dieser Brauch wird im englischsprachigen Raum als "Trick or Treat" bezeichnet und ist eine der bekanntesten Traditionen von Halloween.
Die Menschen dekorieren ihre Häuser oft mit Halloween-spezifischen Dekorationen wie geschnitzten Kürbissen, Spinnweben und Skeletten. Diese Dekorationen dienen dazu, eine gruselige Atmosphäre zu schaffen. Kostümpartys sind auch ein beliebter Bestandteil der Halloween-Feierlichkeiten, wobei die Gäste oft gruselige oder kreative Kostüme tragen.

In einigen Ländern, darunter Irland und Schottland, werden auch traditionelle Halloween-Spiele gespielt, wie z.B. Apfeltauchen. In den USA und Kanada ist das Erzählen von Geistergeschichten und das Ansehen von Horrorfilmen eine weitere beliebte Aktivität an Halloween.

Obwohl Halloween kein offizieller Feiertag ist, ist es ein Fest, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Es ist eine Zeit, in der sich Menschen verkleiden, Spaß haben und vielleicht ein bisschen gruseln können.