Silvester 2023 - Wo ist Feiertag?
Silvester ist in Deutschland und einigen anderen Staaten der Name des 31. Dezember, des letzten Tages des Jahres. Es ist der Namenstag des Papstes Silvester I., der am 31. Dezember 335 in Rom starb. Der 31. Dezember 2023 ist in den meisten Ländern kein Feiertag, erfährt aber dennoch in vielen Firmen und Geschäften Sonderregelungen. Im Jahr 2023 fällt Silvester auf Sonntag, den 31. Dezember 2023.

WEITERE FEIERTAGE
Mariä Empfängnis

WEITERE FEIERTAGE
1. Advent
In vielen anderen Sprachen wird der 31. Dezember oft "Neujahrsabend" genannt, so zum Beispiel im Englischen (New Year's Eve), im Spanischen (Víspera de Año Nuevo) und im Portugiesischen (Véspera de Ano-Novo).
Gefeiert wird an Silvester natürlich das Ende des alten Jahres und - nach Mitternacht - der Beginn des Neuen Jahres. Mit Feuerwerken sollen die Bösen Geister verschreckt werden, auch allerlei Orakel wie zum Beispiel Bleigießen zur Vorhersage des neuen Jahres sind beliebt.
Ist Silvester 2023 ein Feiertag?
Silvester 2023 ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein gesetzlicher Feiertag. Auch in den meisten anderen Staaten der Welt ist der 31. Dezember 2023 kein offizieller Feiertag. Ebenso handelt es sich auch aus kirchlicher Sicht um keinen Feiertag; das Kirchenjahr endet bereits vor dem 1. Advent.
In vielen Regionen lassen sich aber Sonderregelungen von Arbeitgeberseite beobachten, die den Arbeitnehmern die Feiern zum Jahreswechsel erleichtern sollen. So ist es in Deutschland üblich, dass viele Läden und Geschäfte an Silvester 2023 verkürzte Öffnungszeiten haben und oft wesentlich früher schließen als gesetzlich zulässig. Verbreitet sind am 31. Dezember 2023 Ladenschlusszeiten von 16 Uhr oder 17 Uhr (statt 20 Uhr). Auch viele andere Firmen geben den Angestellten früher frei als gewöhnlich.
In Österreich gelten an Silvester besondere Ladenöffnungszeiten.
Der auf den 31. Dezember folgende Neujahrstag am 1. Januar des Neuen Jahres ist dagegen in sehr vielen Staaten der Welt ein gesetzlicher Feiertag.
Auf welchen Wochentag fällt Silvester 2023?
Da Silvester immer auf den 31. Dezember fällt, ist der Wochentag variabel. Es ist derselbe Wochentag von Heiligabend, da zwischen dem 24. und 31. Dezember genau sieben Tage liegen. Im Jahr 2023 fällt Silvester auf Sonntag, den 31. Dezember 2023. Die Wochentage von Silvester in den nächsten Jahren sind:
Silvester 2023 | Sonntag, 31. Dezember 2023 |
Silvester 2024 | Dienstag, 31. Dezember 2024 |
Silvester 2025 | Mittwoch, 31. Dezember 2025 |
Silvester 2026 | Donnerstag, 31. Dezember 2026 |
Der letzte Tag, der in jedem Jahr am selben Wochentag liegt wie Silvester und Heiligabend des Vorjahres, ist übrigens der 25. Februar.
Feiertage nach Silvester
Welche Bräuche gibt es an Silvester?
Ein weltweit verbreiteter Brauch an Silvester ist das Abfeuern von Feuerwerken, um die bösen Geister des alten Jahres zu vertreiben. Die rechtliche Lage ist dabei jedoch höchst unterschiedlich. Während in Deutschland das Zünden von gewissen Feuerwerkskörpern durch Privatpersonen am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt ist, gilt dies in Österreich im Allgemeinen nicht.
*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.