Stefanitag 2025 - Wo ist Feiertag?
Der Stefanitag 2025 ist ein christlicher Feiertag in Österreich. Er wird von Katholiken am 26. Dezember 2025 zu Ehren des Heiligen Stephanus begangen. In anderen Ländern wird der Stefanitag auch als Stephanstag oder Stephanus-Tag bezeichnet. Der Stefanitag ist der zweite Tag nach dem Heiligen Abend und wird daher in vielen Staaten auch 2. Weihnachtstag genannt. Im Jahr 2025 fällt der Stefanitag auf Freitag, den 26. Dezember 2025.
Ist der Stefanitag in Österreich ein Feiertag?*
Der 26. Dezember 2025 ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Arbeitnehmer in allen österreichischen Bundesländern haben also am Stefanitag arbeitsfrei. Auch Läden und Geschäfte in Österreich haben bis auf wenige Ausnahmen am 26. Dezember 2025 geschlossen. Ebenso ist der Stefanitag unabhängig von den Weihnachtsferien für österreichische Schüler schulfrei.
Auch außerhalb Österreichs ist der 26. Dezember in vielen Staaten weltweit ein gesetzlicher Feiertag, beispielsweise in Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Liechtenstein und Teilen der Schweiz.
Auf welchen Wochentag fällt der Stefanitag?*
Der Stefanitag hat ein festes Datum, wird also jedes Jahr am 26. Dezember begangen. Der Stefanitag 2025 fällt daher auf Freitag, den 26. Dezember 2025. Die Wochentage des Stefanitags in den Jahren 2025, 2026 und 2027 sind
Stefanitag 2025: Freitag, 26. Dezember 2025
Stefanitag 2026: Samstag, 26. Dezember 2026
Stefanitag 2027: Sonntag, 26. Dezember 2027
In unserer Feiertagsübersicht finden Sie alle Informationen zu den Feiertagen in Österreich 2025.
*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.