Vatertag 2023 - Termine weltweit
Allgemeines zum Vatertag
Der Vatertag ist ein Festtag oder Feiertag zu Ehren der Väter, teils auch zu Ehren der Männer insgesamt. Das Datum des Vatertags ist dabei weltweit nicht einheitlich. In Deutschland wird der Vatertag 2023 am Donnerstag, den 18. Mai 2023 gefeiert, in Italien und im Süden der Schweiz am 19. März.
Wann ist Vatertag 2023?
Deutschland | Donnerstag, 18. Mai 2023 |
Österreich | Sonntag, 11. Juni 2023 |
Schweizer Vätertag | Sonntag, 4. Juni 2023 |
Tessin (CH) | Sonntag, 19. März 2023 |
Liechtenstein | Sonntag, 19. März 2023 |
Datum der Vatertage weltweit
In der nachfolgenden Tabelle findet ihr das Datum des Vatertags in vielen Ländern der Welt.
Argentinien | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Australien | Sonntag, 3. September 2023 |
Belgien | Sonntag, 11. Juni 2023 |
Brasilien | Sonntag, 13. August 2023 |
Bulgarien | Montag, 26. Dezember 2023 |
China | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Dänemark | Montag, 5. Juni 2023 |
Deutschland | Donnerstag, 18. Mai 2023 |
Estland | Sonntag, 12. November 2023 |
Finnland | Sonntag, 12. November 2023 |
Frankreich | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Griechenland | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Indien | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Italien | Sonntag, 19. März 2023 |
Japan | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Kanada | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Kolumbien | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Kroatien | Sonntag, 19. März 2023 |
Lettland | Sonntag, 10. September 2023 |
Liechtenstein | Sonntag, 19. März 2023 |
Litauen | Sonntag, 4. Juni 2023 |
Luxemburg | Sonntag, 1. Oktober 2023 |
Mexiko | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Neuseeland | Sonntag, 3. September 2023 |
Niederlande | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Norwegen | Sonntag, 12. November 2023 |
Österreich | Sonntag, 11. Juni 2023 |
Peru | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Polen | Freitag, 23. Juni 2023 |
Portugal | Sonntag, 19. März 2023 |
Rumänien | Sonntag, 14. Mai 2023 |
Russland | Sonntag, 15. Oktober 2023 |
Schweden | Sonntag, 12. November 2023 |
Schweizer Vätertag | Sonntag, 4. Juni 2023 |
Spanien | Sonntag, 19. März 2023 |
Tessin (CH) | Sonntag, 19. März 2023 |
Thailand | Montag, 5. Dezember 2023 |
Türkei | Sonntag, 18. Juni 2023 |
USA | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Venezuela | Sonntag, 18. Juni 2023 |
Vereinigtes Königreich | Sonntag, 18. Juni 2023 |
In Deutschland wird der Vatertag an Christi Himmelfahrt gefeiert und fällt damit immer auf den Donnerstag 40 Tage nach Ostern. Er ist damit ein beweglicher Feiertag. Im Jahr 2023 ist der Vatertag in Deutschland am Donnerstag, den 18. Mai 2023.
In Österreich ist der zweite Sonntag im Juni Vatertag. Der österreichische Vatertag 2023 fällt somit auf Sonntag, den 11. Juni 2023
In der Schweiz gibt es den Schweizer Vätertag als inoffiziellen Aktionstag am ersten Sonntag im Juni. Damit ist in Teilen der Schweiz Sonntag, der 4. Juni 2023, Vatertag. Im Tessin dagegen richtet man sich aber nach dem italienischen Vatertag am 19. März 2023.
In den meisten Ländern der Welt ist das Datum des Vatertages jeweils so definiert, dass der Tag immer auf einen Sonntag fällt. Besonders viele Staaten feiern am dritten Sonntag im Juni. Teilweise sind in der obigen Liste bereits die Termine des nächsten Jahres aufgeführt.
Ist der Vatertag ein Feiertag?
Deutschland | Feiertag |
Österreich | Sonntag |
Schweizer Vätertag | Sonntag |
Tessin (CH) | Feiertag |
Liechtenstein | kein offizieller Feiertag |
Der Vatertag in Deutschland fällt auf Christi Himmelfahrt und wird damit an einem Feiertag gefeiert. Der Vatertag in Österreich ist der zweite Sonntag im Juni und damit ebenfalls arbeitsfrei. In der Schweiz gibt es keinen offiziellen Vatertag. (Siehe Vatertag in der Schweiz). In vielen anderen Ländern ist der Vatertag 2023 ebenfalls auf einen Sonntag oder auf einen anderen Feiertag gelegt.
Wie wird Vatertag gefeiert?
Der Vatertag nimmt in vielen Ländern einen ähnlichen Stellenwert ein wie der Muttertag. Er soll den Vater und seine Leistungen in der Familie ehren. Die Väter erhalten Geschenke von ihren Kindern und Frauen und es wird in der Familie gefeiert. Oft unternehmen die Väter mit aber auch Ausflüge und Treffen nur unter Männern.
Warum ist Vatertag an unterschiedlichen Tagen?
Im Gegensatz zu religiösen Feiertagen, deren Daten von der Kirche vorgegeben sind und damit international einheitlich, ist der Vatertag kein kirchlicher Feiertag und hat sich in verschiedenen Staaten unterschiedlich entwickelt. In einigen Ländern wird beispielsweise am Tag des Heiligen Josef am 19. März gefeiert, beispielsweise in Italien, Spanien und Portugal. Ein weiteres weit verbreitetes Datum ist der 3. Sonntag im Juni, dieses Datum gilt unter anderem in vielen Staaten Amerikas.
Warum ist Vatertag an Christi Himmelfahrt?
An Christi Himmelfahrt wird die Auffahrt Jesu Christi in den Himmel gefeiert - die Rückkehr zu Gott, seinem Vater. Daraus entwickelte sich in Deutschland die Tradition, dass Kinder an diesem Feiertag zu ihren Vätern "zurückkehren", um diese zu feiern. Allerdings folgt nur der deutsche Vatertag dieser Herleitung, in allen anderen Ländern wird an anderen Daten gefeiert.
Wer hat den Vatertag eingeführt?
Vatertag und Muttertag basieren natürlich auf der Idee Vater und Mutter zu ehren. Der offizielle Vatertag mit einem einheitlichen Datum wurde in den meisten Ländern erst nach dem Muttertag eingeführt, damit auch die Väter ihren eigenen Festtag haben. Die in Teilen Deutschlands verbreitet Form des Vatertag-Feierns unter Männern existiert seit Ende des 19. Jahrhunderts. Sie wurde vermutlich im Raum Berlin von Brauereien ins Leben gerufen.
Wann ist Muttertag?
Der Muttertag fällt in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den zweiten Sonntag im Mai.
*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.