Fronleichnam in Sachsen
Feiertag Fronleichnam in Sachsen
Fronleichnam ist in Sachsen ein Feiertag in einigen katholischen Gemeinden. Wie im restlichen Deutschland fällt Fronleichnam in Sachsen auf den 60. Tag nach Ostern. Im Jahr 2024 also auf Donnerstag, den 30. Mai 2024.
Ist Fronleichnam in Sachsen ein Feiertag?
Landkreis Bautzen | Feiertag in einigen Gemeinden |
Landkreis Hoyerswerda | Feiertag in einigen Gemeinden |
Landkreis Kamenz | Feiertag in einigen Gemeinden |
In Sachsen ist Fronleichnam in nur wenigen Gemeinden der Landkreise Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz ein gesetzlicher Feiertag. In diesen Gemeinden ist der 30. Mai 2024 - wie alle anderen Feiertage auch - den Sonntagen gleichgestellt, somit sind die meisten Läden und Geschäfte geschlossen. Arbeitnehmer der betroffenen Gemeinden haben an Fronleichnam arbeitsfrei.
Wo in Sachsen ist Fronleichnam ein Feiertag?
Königswartha | Feiertag |
Luga | Feiertag |
Luppa | Feiertag |
Luttowitz | Feiertag |
Neschwitz | Feiertag |
Prischwitz | Feiertag |
Puschwitz | Feiertag |
Radibor | Feiertag |
Salzenforst-Bolbritz | Feiertag |
Saritsch | Feiertag |
Sdier | Feiertag |
Dörgenhausen | Feiertag |
Dubring | Feiertag |
Hoske | Feiertag |
Kotten | Feiertag |
Sollschwitz | Feiertag |
Spohla | Feiertag |
Wittichenau | Feiertag |
Crostwitz | Feiertag |
Nebelschütz | Feiertag |
Ostro | Feiertag |
Panschwitz-Kuckau | Feiertag |
Ralbitz | Feiertag |
Räckelwitz | Feiertag |
Rosenthal | Feiertag |
restliches Sachsen | kein Feiertag |
In den nachfolgenden Gemeinden bzw. Gemeindeteilen Sachsens ist Fronleichnam Feiertag:
Im Landkreis Bautzen die Gemeinden Königswartha, Luga, Luppa, Luttowitz, Neschwitz, Prischwitz, Puschwitz, Radibor,
Salzenforst-Bolbritz, Saritsch und Sdier, im Landkreis Hoyerswerda die Gemeinden Dörgenhausen, Dubring, Hoske, Kotten, Sollschwitz,
Spohla, Wittichenau und im Landkreis Kamenz die Gemeinden Crostwitz, Nebelschütz, Ostro, Panschwitz-Kuckau, Ralbitz,
Räckelwitz und Rosenthal.
In den übrigen Gemeinden Sachsens ist der 30. Mai 2024 ein gewöhnlicher Donnerstag.
Außerhalb Sachsens ist Fronleichnam in folgenden Bundesländern gesetzlicher Feiertag:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland, sowie in Teilen Thüringens.
Siehe auch:
Wann ist Fronleichnam in Sachsen?
Fronleichnam 2023 | Donnerstag, 8. Juni 2023 |
Fronleichnam 2024 | Donnerstag, 30. Mai 2024 |
Fronleichnam 2025 | Donnerstag, 19. Juni 2025 |
Fronleichnam 2026 | Donnerstag, 4. Juni 2026 |
Fronleichnam 2024 fällt auch in Sachsen auf Donnerstag, den 30. Mai 2024, den 60. Tag nach dem Ostersonntag.
*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.