Der 5. August in Kroatien - ein Feiertag
Der Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit
Der Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit, in Kroatien bekannt als Dan pobjede i domovinske zahvalnosti, ist ein wichtiger und historisch bedeutender Feiertag in Kroatien. Er wird jährlich am 5. August begangen und erinnert an ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte des Landes.
WEITERE FEIERTAGE
Rosenmontag
WEITERE FEIERTAGE
Fastenzeit
Ist der 5. August 2025 in Kroatien ein Feiertag?
Ja, der Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit ist ein offizieller Feiertag in Kroatien. Der 5. August 2025 wird landesweit gefeiert und ist ein wichtiges Datum im nationalen Kalender. An diesem Tag sind die meisten Geschäfte geschlossen und die Unternehmen stehen still, während die Menschen den Feiertag feiern und ehren.
Wann ist der Tag des Sieges 2025 in Kroatien?
Der Tag des Sieges der heimatlichen Dankbarkeit wird jedes Jahr am 5. August begangen, im Jahr 2025 also an einem Dienstag. Dieses Datum wurde gewählt, um an einen wichtigen Meilenstein in der kroatischen Geschichte zu erinnern, nämlich an die Befreiung der Stadt Knin während des Kroatienkrieges im Jahr 1995..
Tag des Sieges 2025 | Dienstag, 5. August 2025 |
Tag des Sieges 2026 | Mittwoch, 5. August 2026 |
Tag des Sieges 2027 | Donnerstag, 5. August 2027 |
Tag des Sieges 2028 | Samstag, 5. August 2028 |
Spätere Feiertage
Was wird am Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit gefeiert?
Der Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit feiert die Befreiung Knins, einer strategisch wichtigen Stadt, von serbischen Rebellen während der Operation "Sturm" im Jahr 1995. Diese Operation war ein entscheidender Wendepunkt im Kroatienkrieg und ebnete den Weg für die vollständige Unabhängigkeit Kroatiens.
Dieser Tag ehrt die Tapferkeit und das Opfer der kroatischen Streitkräfte und ist gleichzeitig eine Gelegenheit für die Bürger, ihrer Heimat Dankbarkeit für ihre Unabhängigkeit und Freiheit zu zeigen.
Wie wird der Tag der heimatlichen Dankbarkeit gefeiert?
Die Feierlichkeiten am Tag der heimatlichen Dankbarkeit reichen von offiziellen Zeremonien, die von der Regierung organisiert werden, bis hin zu lokalen Festen und Veranstaltungen. In der Hauptstadt Zagreb und anderen Städten werden häufig militärische Paraden, Gedenkveranstaltungen und Konzerte abgehalten.
Viele Kroaten besuchen auch Kirchen, um an Gedenkgottesdiensten teilzunehmen. Darüber hinaus ist es üblich, dass Familien und Freunde sich zu gemeinsamen Mahlzeiten und Feiern versammeln. Die Atmosphäre ist in der Regel von Stolz und Dankbarkeit geprägt.