Tag der Arbeit in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis

Auf einen Blick

Der Tag der Arbeit ist ein Feiertag zum Gedenken an die Arbeiterbewegungen Ende des 19. Jahrhunderts. Er fällt jedes Jahr auf den 1. Mai, im Jahr 2024 also auf einen Mittwoch. In der Schweiz ist der Tag der Arbeit nur ein regionaler Feiertag. Eine Liste der Kantone, an denen der 1. Mai 2024 arbeitsfrei ist, findet sich weiter unten.

Mariä Empfängnis

WEITERE FEIERTAGE
Mariä Empfängnis

1. Advent

WEITERE FEIERTAGE
1. Advent

Wo in der Schweiz ist der Tag der Arbeit ein Feiertag?

Der Tag der Arbeit 2024 ist in der Schweiz in folgenden Kantonen ein gesetzlicher Feiertag: Zürich, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Neuenburg und Jura. Des Weiteren ist der 1. Mai 2024 ein gesetzlich anerkannter Ruhetag in Schaffhausen, Tessin und Thurgau. In Solothurn ist der Tag nur ein halber Feiertag, in der Regel ab 12 Uhr, in Freiburg ein halber Feiertag für den öffentlichen Dienst. Im Aargau geben viele Betriebe ihren Arbeitnehmern meist einen halben Tag frei, obwohl es sich dort nicht um einen Feiertag handelt.

Wann ist der Tag der Arbeit 2024?

Der Tag der Arbeit wird in der Schweiz jedes Jahr am 1. Mai begangen. Im Jahr 2024 handelt es sich dabei um einen Mittwoch. Die Wochentage des Feiertages in den nächsten Jahren finden sich in nachstehender Tabelle:

Tag der Arbeit 2023 Montag, 1. Mai 2023
Tag der Arbeit 2024 Mittwoch, 1. Mai 2024
Tag der Arbeit 2025 Donnerstag, 1. Mai 2025
Tag der Arbeit 2026 Freitag, 1. Mai 2026

Weitere Feiertage in der Schweiz stehen in unserer Liste der Feiertage in der Schweiz 2024

Meistgesuchte Feiertage
1. Advent
Feiertage Adventszeit
Nikolaus (6.12.)
Feiertage aktuell
Mariä Empfängnis (8.12.)
Feiertage aktuell
Heiligabend (24.12.)
Feiertage an Weihnachten
Weihnachten
Feiertage an Weihnachten
Zweiter Weihnachtstag
Feiertage an Weihnachten

Meistgesuchte Bundesländer