Fakten und Bräuche zum Nationalfeiertag Chinas

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung des 1. Oktobers in China

Der chinesische Nationalfeiertag ist der wichtigste Feiertag in der Volksrepublik China. Er wird jedes Jahr am 1. Oktober begangen, im Jahr 2024 also am Dienstag, den 1. Oktober 2024. Gefeiert wird die Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949 durch Mao Zedong. Der Feiertag wird von einer "Goldenen Woche" begleitet in der die meisten Arbeitnehmer arbeitsfrei haben und das wirtschaftliche Leben weitestgehend ruht.

Mariä Empfängnis

WEITERE FEIERTAGE
Mariä Empfängnis

1. Advent

WEITERE FEIERTAGE
1. Advent

Ist der Nationalfeiertag Chinas arbeitsfrei?

Der chinesische Nationalfeiertag 2024 ist für die meisten Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer in China arbeitsfrei. Dies gilt auch für die komplette Arbeitswoche, in der der 1. Oktober liegt. Alle Firmen bleiben in dieser Woche geschlossen - auch chinesische Standorte von internationalen Unternehmen, so dass das wirtschaftliche Leben Chinas für eine ganze Woche vollständig ruht.

Wann ist der chinesische Nationalfeiertag 2024?

Der chinesische Nationalfeiertag wird jährlich am 1. Oktober gefeiert, in Erinnerung an die Staatsgründung Chinas am 1. Oktober 1949. Im Jahr 2024 fällt der Nationalfeiertag Chinas also auf einen Dienstag. Um den Feiertag herum liegt eine sogenannte "Goldene Woche", also einer ganzen arbeitsfreien Woche für die meisten chinesischen Arbeitsnehmer.

Nationalfeiertag in China 2023 Sonntag, 1. Oktober 2023
Nationalfeiertag in China 2024 Dienstag, 1. Oktober 2024
Nationalfeiertag in China 2025 Mittwoch, 1. Oktober 2025
Nationalfeiertag in China 2026 Donnerstag, 1. Oktober 2026
Meistgesuchte Feiertage
1. Advent
Feiertage Adventszeit
Nikolaus (6.12.)
Feiertage aktuell
Mariä Empfängnis (8.12.)
Feiertage aktuell
Heiligabend (24.12.)
Feiertage an Weihnachten
Weihnachten
Feiertage an Weihnachten
Zweiter Weihnachtstag
Feiertage an Weihnachten

Meistgesuchte Bundesländer