Pfingsten 2024 - Datum, Feiertage & Ferien
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines zu Pfingsten 2024
Pfingsten zählt neben Ostern und Weihnachten zu den höchsten Festen der christlichen Kirche. Der Pfingstsonntag ist in allen christlichen Ländern ein hoher kirchlicher Feiertag. In manchen Ländern vor allem in Europa ist der folgende Pfingstmontag gesetzlicher Feiertag. Pfingsten 2024 fällt auf Sonntag, den 19. Mai 2024.

WEITERE FEIERTAGE
Tag der Deutschen Einheit

WEITERE FEIERTAGE
Reformationstag
Wo ist Pfingsten ein Feiertag?
Der Pfingstsonntag wird in allen christlichen Ländern der Welt als hoher Feiertag gefeiert. Als Sonntag ist dieser Tag für die meisten Arbeitnehmer arbeitsfrei. In Deutschland, Österreich und weiten Teilen der Schweiz ist darüber hinaus der Pfingstmontag 2024 ein gesetzlicher Feiertag und ebenfalls arbeitsfrei und schulfrei. Auch in einigen anderen christlichen Ländern Europas wie zum Beispiel in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sowie in Frankreich, Dänemark, Norwegen und Ungarn ist der 19. Mai 2024 gesetzlicher Feiertag.
Siehe auch:
Wann ist Pfingsten 2024?
Das Datum des Pfingstfestes fällt auf den 50. Tag nach Ostern. Damit ist der Termin der Feiertage abhängig vom Frühlingsvollmond, im Jahr 2024 fällt der Pfingstsonntag auf Sonntag, den 19. Mai 2024, der Pfingstmontag auf den darauffolgenden Montag. In den folgenden Jahren fällt das Pfingstfest auf die Daten der folgenden Tabelle.
Pfingsten 2023 | Sonntag, 28. Mai 2023 |
Pfingsten 2024 | Sonntag, 19. Mai 2024 |
Pfingsten 2025 | Sonntag, 8. Juni 2025 |
Pfingsten 2026 | Sonntag, 24. Mai 2026 |
Was wird an Pfingsten gefeiert?
An Pfingsten wird die Gründung der christlichen Kirche gefeiert. Nach dem Neuen Testament der Bibel kam zum Pfingstfest der Heilige Geist zu den Jüngern und Aposteln und ließ sie die Geschichte Jesu Christi in allen Sprachen der Welt lehren.
Welche Tage an Pfingsten sind Feiertage?
Rund um Pfingsten 2024 gibt es verschiedene religiöse Festtage, die je nach Land auch ein Feiertag sein können. Die beiden bedeutendsten Feiertage sind dabei der Pfingstsonntag und der Pfingstmontag. Weitere Infos zu den einzelnen Feiertagen rund um Pfingsten 2024 stehen in nachfolgender Liste.
Christi Himmelfahrt 2023 | Donnerstag, 18. Mai 2023 |
Pfingstsonntag 2023 | Sonntag, 28. Mai 2023 |
Pfingstmontag 2023 | Montag, 29. Mai 2023 |
Fronleichnam 2023 | Donnerstag, 8. Juni 2023 |
Wann sind die Pfingstferien 2023?
Die Termine und die Länge der Pfingstferien unterscheiden sich in Deutschland von Bundesland zu Bundesland. Dabei gibt es nicht in allen Ländern Deutschlands Schulferien zu Pfingsten und nicht überall liegen die Ferientermine um das Pfingstwochenende. Wirklich lange, zweiwöchige Pfingstferien gibt es 2023 nur in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. In Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, im Saarland und Sachsen-Anhalt gibt es jeweils einwöchige Ferien, teils jedoch schon an Christi Himmelfahrt. In Berlin, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen sind an Pfingsten oder Christi-Himmelfahrt nur einzelne Tage schulfrei. In Brandenburg und Hessen gibt es 2023 bis auf die Feiertage überhaupt keine freien Tage zu Pfingsten zu Pfingsten. Wann und in welchem Bundesland Pfingstferien sind, ist in der nachstehenden Tabelle aufgelistet.
Bundesland | von | bis |
---|---|---|
Pfingstferien Baden-Württemberg | 30.05.2023 | 09.06.2023 |
Pfingstferien Bayern | 30.05.2023 | 09.06.2023 |
Pfingstferien Berlin | 30.05.2023 | - |
Pfingstferien Brandenburg | - | - |
Pfingstferien Bremen | 30.05.2023 | - |
Pfingstferien Hamburg | 15.05.2023 | 19.05.2023 |
Pfingstferien Hessen | - | - |
Pfingstferien Mecklenburg-Vorpommern | 26.05.2023 | 30.05.2023 |
Pfingstferien Niedersachsen | 30.05.2023 | - |
Pfingstferien Nordrhein-Westfalen | 30.05.2023 | - |
Pfingstferien Rheinland-Pfalz | 30.05.2023 | 07.06.2023 |
Pfingstferien Saarland | 30.05.2023 | 02.06.2023 |
Pfingstferien Sachsen | 19.05.2023 | - |
Pfingstferien Sachsen-Anhalt | 15.05.2023 | 19.05.2023 |
Pfingstferien Schleswig-Holstein | 19.05.2023 | 20.05.2023 |
Pfingstferien Thüringen | 19.05.2023 | - |