Ostersamstag 2023 - ein Feiertag?

Inhalt

Ostersamstag vs. Karsamstag

Der Ostersamstag bezeichnet zwei verschiedene Tage. Im kirchlichen Sinne bezeichnet der Ostersamstag den Samstag nach Ostern. Umgangssprachlich wird mit dem Ostersamstag auch der Karsamstag, also der Samstag vor dem Ostersonntag, gemeint.

Auf dieser Seite wird der kirchliche Ostersamstag behandelt. Details zum umgangssprachlichen Ostersamstag siehe Karsamstag.

Der Karsamstag 2023 fällt auf Samstag, den 8. April 2023, der eigentliche Ostersamstag 2023 ist am Samstag, den 15. April 2023.

Ist der Ostersamstag ein Feiertag?

Infos zum Feiertag Karsamstag, den 8. April 2023, gibt es hier: Karsamstag 2023.

Der Ostersamstag, im Sinne des 15. April 2023, ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Feiertag. Auch in anderen Ländern der Welt ist der Samstag nach Ostern kein Feiertag.

Wann ist Ostersamstag 2023?

Der Ostersamstag ist der Samstag nach dem Ostersonntag und damit abhängig vom Frühlingsvollmond. Die Termine für die Jahre 20233 2024 und 2025 sind:

Ostersamstag 2023 Samstag, 15. April 2023
Ostersamstag 2024 Samstag, 6. April 2024
Ostersamstag 2025 Samstag, 26. April 2025
Ostersamstag 2026 Samstag, 11. April 2026

Der Samstag vor dem Ostersonntag heißt dagegen offiziell Karsamstag.

Was wird am Ostersamstag gefeiert?

Der Ostersamstag ist der letzte Tag der Osterwoche, die am Ostersonntag beginnt. Davon abgesehen hat er keine größere Bedeutung.

Ostersamstag 2023 - Frühlingserwachen

*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.

Meistgesuchte Feiertage
Osterdeko 2023
Feiertage an Ostern
Ostern 2023
Feiertage an Ostern
Gründonnerstag 2023
Feiertage an Ostern
Karfreitag 2023
Feiertage an Ostern
Karsamstag 2023
Feiertage an Ostern
Ostermontag 2023
Feiertage an Ostern

Meistgesuchte Bundesländer

Whatsapp
Share