Black Friday 2023 in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

Black Friday - ein Feiertag?

Als Black Friday gilt in den USA seit Jahrzehnten der Tag nach Thanksgiving, also der Tag nach dem vierten Donnerstag im November. Auch in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen weiteren Staaten wird seit einigen Jahren vom Einzelhandel ein Black Friday veranstaltet. Bei dem Tag handelt es sich nicht um einen eigentlichen Feiertag, sondern er ist streng genommen nur um ein verkaufsförderndes Marketing-Event des Handels.

Mariä Empfängnis

WEITERE FEIERTAGE
Mariä Empfängnis

1. Advent

WEITERE FEIERTAGE
1. Advent

Black Friday, junge Frau mit Rabatten (Foto: geralt, Pixabay)
Black Friday, junge Frau mit Rabatten (Foto: geralt, Pixabay)

Wo ist der Black Friday Feiertag?

Der Black Friday 2023 ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Feiertag und damit weder arbeitsfrei noch schulfrei. Selbst in den USA ist der Tag nach Thanksgiving kein gesetzlicher Feiertag. Viele Arbeitnehmer und Arbeitsnehmerinnen in den USA nehmen sich an dem Brückentag jedoch Urlaub, um gemeinsam mit der Familie das verlängerte Wochenende zu genießen.

Wann ist Black Friday 2023?

Der Black Friday fällt jedes Jahr auf den Tag nach Thanksgiving, also den Tag nach dem vierten Donnerstag im November. Im Jahr 2023 wird er daher am Freitag, den 24. November 2023, begangen. Die Termine des Black Friday der nächsten Jahre stehen in nachfolgender Tabelle:

Black Friday 2023 Freitag, 24. November 2023
Black Friday 2024 Freitag, 29. November 2024
Black Friday 2025 Freitag, 28. November 2025
Black Friday 2026 Freitag, 27. November 2026
Meistgesuchte Feiertage
1. Advent
Feiertage Adventszeit
Nikolaus (6.12.)
Feiertage aktuell
Mariä Empfängnis (8.12.)
Feiertage aktuell
Heiligabend (24.12.)
Feiertage an Weihnachten
Weihnachten
Feiertage an Weihnachten
Zweiter Weihnachtstag
Feiertage an Weihnachten

Meistgesuchte Bundesländer