Buß- und Bettag in Sachsen

Inhaltsverzeichnis

Der Buß- und Bettag in Sachsen - ein Feiertag?

Der Buß- und Bettag. ist ein evangelischer Feiertag, der nach der Wiedervereinigung Deutschlands eine Weile ein bundeseinheitlicher, gesetzlicher Feiertag war. Seit 1995 wurde er aber in allen Bundesländern außer Sachsen abgeschafft. Für den Buß- und Bettag gelten in einigen Bundesländern Sonderregeln, nur in Sachsen ist er im Jahr 2023 noch offizieller Feiertag. Im Jahr 2023 fällt der Buß- und Bettag auf Mittwoch, den 22. November 2023.

Mariä Empfängnis

WEITERE FEIERTAGE
Mariä Empfängnis

1. Advent

WEITERE FEIERTAGE
1. Advent

Ist der Buß- und Bettag in Sachsen ein Feiertag?

Der Buß- und Bettag 2023 ist in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. Er ist den Sonntagen gleichgestellt, somit haben die meisten sächsischen Arbeitnehmer am 22. November 2023 arbeitsfrei, die Schüler der Schulen in Sachsen haben schulfrei.

In allen anderen Bundesländern ist der Buß- und Bettag 2023 kein gesetzlicher Feiertag. Der Buß- und Bettag in Bayern ist schulfrei aber kein Feiertag.

Wann ist der Buß- und Bettag 2023 in Sachsen?

Der Buß- und Bettag in Sachsen fällt - wie auch in allen anderen Bundesländern - auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag im evangelischen Kirchenjahr. Im Jahr 2023 also auf Mittwoch, den 22. November 2023. Die Termine für die nächsten Jahre sind entsprechend:

Buß- und Bettag 2023 Mittwoch, 22. November 2023
Buß- und Bettag 2024 Mittwoch, 20. November 2024
Buß- und Bettag 2025 Mittwoch, 19. November 2025
Buß- und Bettag 2026 Mittwoch, 18. November 2026

Ähnliche Themen

Meistgesuchte Feiertage
1. Advent
Feiertage Adventszeit
Nikolaus (6.12.)
Feiertage aktuell
Mariä Empfängnis (8.12.)
Feiertage aktuell
Heiligabend (24.12.)
Feiertage an Weihnachten
Weihnachten
Feiertage an Weihnachten
Zweiter Weihnachtstag
Feiertage an Weihnachten

Meistgesuchte Bundesländer