Weltfrauentag / Internationaler Frauentag 2026
Der Frauentag - Ein Feiertag?
Der Weltfrauentag oder Internationaler Frauentag ist ein Feiertag zu Ehren der Frauen. Er wird jedes Jahr am 8. März gefeiert, im Jahr 2026 also am Sonntag, den 8. März 2026. Der Frauentag ist in Berlin und in einigen Staaten Afrikas, Asiens und Europas ein gesetzlicher Feiertag.

WEITERE FEIERTAGE
Fronleichnam in Deutschland

WEITERE FEIERTAGE
Fronleichnam
Wo ist der Frauentag ein Feiertag?
Der Internationale Frauentag oder Weltfrauentag 2026 ist in Deutschland nur in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Weltweit wird er nur in einigen Ländern als Feiertag begangen, diese liegen ausschließlich in Afrika, Asien und Europa. Die Staaten, in denen der Weltfrauentag 2026 arbeitsfrei ist, sind Angola, Äquatorialguinea, Aserbaidschan, Belarus, Burkina Faso, Eritrea, Georgien, Guinea-Bissau, Kasachstan, Kambodscha, Kirgisistan, Laos, Moldau, Mongolei, Nordkorea, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Uganda, Ukraine und Usbekistan. In der Volksrepublik China, in Madagaskar und Nepal ist der Tag nur für Frauen arbeitsfrei.
Wann ist Weltfrauentag 2026?
Der Weltfrauentag fällt immer auf den 8. März, im Jahr 2026 wird er daher am Sonntag, den 8. März 2026, begangen. Die Termine des Internationalen Frauentags der nächsten Jahre stehen in nachfolgender Tabelle:
Weltfrauentag 2025 | Samstag, 8. März 2025 |
Weltfrauentag 2026 | Sonntag, 8. März 2026 |
Weltfrauentag 2027 | Montag, 8. März 2027 |
Weltfrauentag 2028 | Mittwoch, 8. März 2028 |