Sankt Martin: Martinssingen 2023

Inhalt

Der Brauch des Martinssingens

Das Martinisingen oder Martinssingen sind zwei Bräuche protestantischer bzw. katholischer Christen am 10. bzw. 11. November 2023. In beiden christlichen Religionsgruppen wird dabei mit Gesängen und Lichtern durch die Straßen gezogen. Den Bezug zum Heiligen Martin von Tours gibt es dabei aber nur beim katholischen Martinssingen.

Fronleichnam in Deutschland

WEITERE FEIERTAGE
Fronleichnam in Deutschland

Fronleichnam

WEITERE FEIERTAGE
Fronleichnam

Sankt Martin - Laternenumzug (Bildquelle: worldvoyager, Pixabay)

Wann findet das Martinssingen 2023 statt?

Das protestantische Martinisingen 2023 findet traditionell am Vorabend von Sankt Martin, also am 10. November 2023 statt. Das katholische Martinssingen üblicherweise an Sankt Martin selbst, also am 11. November 2023.

Sankt Martin 2023 Samstag, 11. November 2023
Sankt Martin 2024 Montag, 11. November 2024
Sankt Martin 2025 Dienstag, 11. November 2025
Sankt Martin 2026 Mittwoch, 11. November 2026

Oft werden die Gesänge und Umzüge aber auf einen Freitag oder das Wochenende gelegt, um der arbeitenden Bevölkerung die Teilnahme zu vereinfachen. Der traditionelle Termin des Martinssingen 2023 fällt auf einen Samstag, so dass im Jahr 2023 viele Veranstaltungen an Sankt Martin selbst stattfinden werden.

Martinisingen

Das Martinisingen ist ein Brauch unter protestantischen Christen, bei dem an Martin Luthers Geburtstag, dem 10. November, von Haus zu Haus gezogen wird. Angelehnt an die Sankt-Martins-Umzüge der Katholiken, tragen die Kinder Laternen und singen Laternenlieder. Der Bezug auf den katholischen Heiligen Martin von Tours entfällt allerdings.

Martinssingen

Unter Katholiken ist dagegen das Martinssingen am 11. November üblich, am Gedenktag des Heiligen Martin von Tours. Das Martinssingen findet üblicherweise im Rahmen des Laternenumzugs statt. Hierbei werden Laternenlieder und Sankt-Martins-Lieder gesungen.

Lieder

Bekannte Laternenlieder sind zum Beispiel "Laterne, Laterne", "Ich geh mit meiner Laterne" und "Durch die Straßen", die von katholischen und protestantischen Christen gleichermaßen verwendet werden. Das Martinslied "Sankt Martin, Sankt Martin" ist dagegen nur bei Katholiken gebräuchlich.

*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.

Meistgesuchte Feiertage
Fronleichnam in Deutschland
Feiertage Deutschland
Fronleichnam 2023
Feiertage weltweit
Fronleichnam in der Schweiz
Feiertage Schweiz
Fronleichnam in Sachsen
Feiertage Deutschland
Fronleichnam in Thüringen
Feiertage Deutschland
Fronleichnam in Bayern
Feiertage Deutschland

Meistgesuchte Bundesländer

Whatsapp
Share