Feiertage in Bayern 2025

Feiertage in Bayern - Marienplatz München (Bildquelle: flyupmike, Pixabay)
Feiertage in Bayern - Marienplatz München (Bildquelle: flyupmike, Pixabay)

Demnächst: Karfreitag

Auf einen Blick:

Welche 14 Feiertage gibt es 2025 in Bayern?

In Bayern gibt es im Jahr 2025 folgende arbeitsfreie Feiertage:
Auf dieser Seite

Wissenswertes zu den arbeitsfreien Tagen in Bayern

Bayern steht im deutschlandweiten Vergleich an der Spitze, wenn es um die Anzahl der Feiertage geht: Mit insgesamt 13 arbeitsfreien Tagen bietet der Freistaat seinen Einwohnern zahlreiche Gelegenheiten, traditionelle Feste und Bräuche zu zelebrieren. Bis auf Mariä Himmelfahrt am 15. August, das lediglich in Gemeinden mit katholischer Mehrheit als arbeitsfrei gilt, sind alle diese Feiertage in ganz Bayern gültig. Einzigartig ist auch die Stadt Augsburg, die aufgrund lokaler Bestimmungen sogar 14 Feiertage verzeichnen kann.

Diese besondere Fülle an Feiertagen wurzelt tief in den christlichen Traditionen Bayerns. Von den Sternsingern am Dreikönigstag über Fronleichnamsprozessionen bis hin zur Gräbersegnung an Allerheiligen - diese Bräuche prägen das kulturelle Leben im Freistaat. Ein besonderer Feiertag ist zudem der 15. August, Mariä Himmelfahrt, der dank der besonderen Verehrung der Gottesmutter Maria als Schutzpatronin Bayerns (Patrona Bavariae) für die Mehrheit der Bevölkerung ein Tag der Ruhe und Besinnung ist.

Feiertage 2025 in Bayern

Filterung:
Januar 2025
Mi,
gesetzlicher Feiertag (landesweit)
Mo,
gesetzlicher Feiertag in Bayern | langes Wochenende
Februar 2025
Fr,
gewöhnlicher Freitag
März 2025
Mo,
gewöhnlicher Montag
Di,
gewöhnlicher Dienstag
Mi,
gewöhnlicher Mittwoch
Sa,
gewöhnlicher Samstag
April 2025
So,
gewöhnlicher Sonntag
Do,
gewöhnlicher Donnerstag reg. Tanzverbot
Fr,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende Tanzverbot
Sa,
gewöhnlicher Samstag reg. Tanzverbot
So,
gewöhnlicher Sonntag
Mo,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende
Mai 2025
Do,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | Brückentag (Fr)
So,
gewöhnlicher Sonntag
Do,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | Brückentag (Fr)
Do,
gewöhnlicher Donnerstag
Juni 2025
So,
gewöhnlicher Sonntag
Mo,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende
Do,
gesetzlicher Feiertag in Bayern | Brückentag (Fr)
August 2025
Fr,
regionaler Feiertag in Bayern | langes Wochenende
Fr,
regionaler Feiertag in Bayern | langes Wochenende
September 2025
Sa,
gewöhnlicher Samstag
Oktober 2025
Fr,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende
Fr,
gewöhnlicher Freitag
November 2025
Sa,
gesetzlicher Feiertag in Bayern reg. Tanzverbot
So,
gewöhnlicher Sonntag reg. Tanzverbot
So,
gewöhnlicher Sonntag Tanzverbot
Mi,
gewöhnlicher Mittwoch reg. Tanzverbot
So,
gewöhnlicher Sonntag Tanzverbot
So,
gewöhnlicher Sonntag
Dezember 2025
Sa,
gewöhnlicher Samstag
Mi,
gewöhnlicher Mittwoch reg. Tanzverbot
Do,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | Brückentag (Fr)
Fr,
gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende
Mi,
gewöhnlicher Mittwoch
Loading...
Diese Seite empfehlen

Wie viele Feiertage gibt es in Bayern?

Bayern hat 12 gesetzliche Feiertage im Jahr 2025. Hiervon fallen drei auf Montag, einer auf Mittwoch, vier auf Donnerstag, drei auf Freitag und einer auf Samstag.
Feiertage am Montag 3
Feiertage am Mittwoch 1
Feiertage am Donnerstag 4
Feiertage am Freitag 3
Feiertage am Samstag 1
Anzahl Feiertage gesamt 12

Anzahl Feiertage nach Wochentag 2025

Montag
3
Mittwoch
1
Donnerstag
4
Freitag
3
Samstag
1

Welche besonderen Feiertage gelten nur in Bayern?

Die folgenden der oben genannten Feiertage sind in Bayern arbeitsfrei, nicht aber in allen anderen Bundesländern:
  • Heilige Drei Könige » 06.01.2025 (Montag)
  • Fronleichnam » 19.06.2025 (Donnerstag)
  • Allerheiligen » 01.11.2025 (Samstag)
  • Mariä Himmelfahrt (15. August, nur katholische Gemeinden, u.a. München)
  • Augsburger Friedensfest (8. August, nur Stadt Augsburg)

Mariä Himmelfahrt ist dabei nur in bayerischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein gesetzlicher Feiertag, beispielsweise auch in München. Diese zusätzlichen Feiertage sorgen dafür, dass diese "katholischen" Gemeinden die meisten Feiertagen in Deutschland haben.
Eine weitere Besonderheit stellt die Stadt Augsburg dar, die mit dem Augsburger Friedensfest einen weiteren Feiertag am 8. August hat. Mit 14 Feiertagen ist Augsburg Spitzenreiter in ganz Deutschland, mehr arbeitsfreie Tage gibt es an keinem anderen Ort Deutschlands.

Ist heute Feiertag in Bayern?

Heute, am 31. März 2025, ist kein Feiertag in Bayern, es ist ein gewöhnlicher Montag.

Wann ist der nächste Feiertag in Bayern?

Der nächste Feiertag in Bayern, der nicht auf einen Sonntag fällt, ist am 18. April 2025: Karfreitag, ein landesweiter Feiertag.

Wann sind Schulferien in Bayern?

Die Schulferien in Bayern findest du hier: Ferien in Bayern 2024

Weitere Bundesländer