Feiertage in Bayern 2023
Feiertage 2023 in Bayern
Datum | Feiertag |
---|---|
Januar 2023 |
|
So, | Neujahrstag gesetzlicher Feiertag (landesweit) |
Fr, | gesetzlicher Feiertag in Bayern | langes Wochenende |
Februar 2023 |
|
Di, | gewöhnlicher Dienstag |
Mo, | gewöhnlicher Montag |
Di, | gewöhnlicher Dienstag |
Mi, | gewöhnlicher Mittwoch |
März 2023 |
|
Mi, | gewöhnlicher Mittwoch |
April 2023 |
|
So, | gewöhnlicher Sonntag |
Do, | gewöhnlicher Donnerstag |
Fr, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende |
Sa, | gewöhnlicher Samstag |
So, | gewöhnlicher Sonntag |
Mo, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende |
Mai 2023 |
|
Mo, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende |
So, | gewöhnlicher Sonntag |
Do, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | Brückentag (Fr) |
Do, | gewöhnlicher Donnerstag |
So, | gewöhnlicher Sonntag |
Mo, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende |
Juni 2023 |
|
Do, | gesetzlicher Feiertag in Bayern | Brückentag (Fr) |
August 2023 |
|
Di, | regionaler Feiertag in Bayern | Brückentag (Mo) |
Di, | regionaler Feiertag in Bayern | Brückentag (Mo) |
September 2023 |
|
Mi, | gewöhnlicher Mittwoch |
Oktober 2023 |
|
Di, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | Brückentag (Mo) |
Di, | gewöhnlicher Dienstag |
November 2023 |
|
Mi, | gesetzlicher Feiertag in Bayern |
Mi, | gewöhnlicher Mittwoch |
Dezember 2023 |
|
So, | gewöhnlicher Sonntag |
Mi, | gewöhnlicher Mittwoch |
So, | gewöhnlicher Sonntag |
Mo, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | langes Wochenende |
Di, | gesetzlicher Feiertag (landesweit) | Brückentag (Mo) |
So, | gewöhnlicher Sonntag |
Wie viele Feiertage gibt es in Bayern?
Feiertage am Sonntag | 1 |
Feiertage am Montag | 4 |
Feiertage am Dienstag | 2 |
Feiertage am Mittwoch | 1 |
Feiertage am Donnerstag | 2 |
Feiertage am Freitag | 2 |
Anzahl Feiertage gesamt | 12 |
Welche Feiertage gelten in Bayern?
- Neujahrstag (1. Januar)
- Heilige Drei Könige (6. Januar)
- Karfreitag (7. April)
- Ostermontag (10. April)
- der Tag der Arbeit / Maifeiertag (1. Mai)
- Christi Himmelfahrt (18. Mai)
- Pfingstmontag (29. Mai)
- Fronleichnam (8. Juni)
- der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)
- Allerheiligen (1. November)
- 1. Weihnachtstag (25. Dezember)
- 2. Weihnachtstag (26. Dezember)
Welche besonderen Feiertage gelten nur in Bayern?
- Heilige Drei Könige (6. Januar)
- Fronleichnam (8. Juni)
- Allerheiligen (1. November)
- Mariä Himmelfahrt (15. August, nur katholische Gemeinden, u.a. München)
- Augsburger Friedensfest (8. August, nur Stadt Augsburg)
Mariä Himmelfahrt ist dabei nur in bayerischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein gesetzlicher Feiertag,
beispielsweise auch in München.
Diese zusätzlichen Feiertage sorgen dafür, dass diese "katholischen" Gemeinden die meisten Feiertagen in Deutschland haben.
Eine weitere Besonderheit stellt die Stadt Augsburg dar, die mit dem Augsburger Friedensfest einen weiteren Feiertag am 8. August hat.
Mit 14 Feiertagen ist Augsburg Spitzenreiter in ganz Deutschland, mehr arbeitsfreie Tage gibt es an keinem anderen Ort Deutschlands.